Die Firma „RehaTechnik Papenmeier veranstaltet am 16.10.2019 in Rostock im InterCity Hotel
Einladung der
Über Monate trainierten die sehbehinderten und blinden Sportschützen/-innen des
Der Deutsche Hörfilmpreis wurde
Das Seminar fand vom 29.10
Ein fester Termin ist für einige
Ein Jahr schien, „wie im Fluge“
Die Teilnehmer des ersten
30. September bis 03.
03. bis 07. Oktober 2018 im
Am 6. Juni 2018, dem Sehbehindertentag, wird der DBSV in
Im BSVMV besteht der
44 Delegierte und zahlreiche Gäste fanden sich in der Stadthalle Rostock zur
für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel am 13.06.2018 in
Wie
Freitag, 09.02.:
03. - 06. Februar
im
07.-10. Februar
Hilfe zur Selbsthilfe
Am Donnerstag, 19.10. nach der individuellen
Nach 4-jähriger gemeinsamer Arbeit traf sich der Verwaltungsrat des Blinden- und
Nachdem ein Besuch im Wildpark MV - Güstrow im Frühjahr 2017 nicht stattfinden konnte, über
Auch in diesem Jahr, genau am 08.10.2017 reisten wieder insgesamt 13 interessierte
9 sebehinderte und blinde Teilnehmer und ihre Partner nahmen das Angebot des Vereins
Der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV) hat in Kooperation mit der
Nicht mehr gut sehen können - Wie geht es weiter im Beruf?
Am 14.6.2017
Unterstützung der
Wenn der Fernsehapparat den Hörfilm nicht rausrückt
Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als eine Million sehbehinderte
Für die Kreismeisterschaft der Luftgewehrschützen mit
Zur Frühjahrs-Verwaltungsratssitzung konnte die Vorsitzende
Am 1. April 2017 finden auf der Kegelanlage des VfL Blau-Weiß Neukloster die diesjährigen
Berlin, 22. März 2017. Der Deutsche Hörfilmpreis 2017 wurde am Dienstagabend in Berlin vom
Am Sonntag, den 05.02.2017 machten sich neun Familie mit ihren
Ausführlicher Bericht von Chris Kaplan:
Zur 2.Verwaltungsratssitzung des Blinden- und
Hilfsmittel
Anlässlich der Anhörung zum Bundesteilhabegesetz fand am 7.
Hilfe zur Selbsthilfe-
Genau
Unter
Auf
Übergabe des
Zur Frühjahrs-Verwaltungsratssitzung konnte
Am 16. April 2016 sind wir von der Arbeitsgruppe „Mitten im
Das Bundesjugendtreffen – auch dieses Jahr wieder ein Erlebniss!
Am 18.02.2016 trafen am frühen Nachmittag nach
An der 12.
Bundesweiter
Der 25. Landespokal im Bohle- Kegeln fand in diesem Jahr am
Zur Herbst-Verwaltungsratssitzung konnte die
Gemeinsame
Am 29.10.2015 unternahm die
Der Landesvorstand des Blinden- und Sehbehinderten-Vereins
Am 23.10.15 um 14:00 Uhr fand ein
Nach einer längeren Pause fand im Oktober
Große Ereignisse warfen für einige Senioren ihre Schatten
Da sich aus technischen Gründen unsere
Informationsveranstaltung mit Augenoptikermeister
Schwerin:
Auf Augenhöhe - Tag der offenen Tür
Rostock:
Am
Die vierzehnte Woche des Sehens findet vom 8. bis 15.
Pressemeldung
Es gehört viel Mut dazu diesen Satz „Ich bin
Fit auch mit Sehbehinderung
Für seine berufliche Laufbahn nutzte der Diplomingenieurökonom
Hilfsmittel, Workshop, Experten-Dialog und jede Menge
Die Mitglieder der Gebietsgruppe
Das Kamptheater Bad Doberan mit seinem
Warum Fernsehen für
Rehabilitation zur Bewältigung
Audiobeitrag von Wolf-Hagen Etter, Landesvorsitzender des BSVMV.
Liebe Vereinsfreunde,
Am 8. November 2014 fand in Graal - Müritz die 24. Auflage des Landesblindenpokals des
Es war die 29.
Zur
Das „Seniorenseminar 2014“ fand in der Zeit vom 19.10. bis
Am 09. Oktober führte die Gebietsgruppe Schwerin eine Veranstaltung zur "Woche des Sehens"
Bericht über eine gemeinsame Veranstaltung der Gebietsgruppe Schwerin des Blinden- und
GG Mecklenburg-Strelitz24.09.2014 Selbsthilfetag
GG
zentrale Veranstaltung des BSVMV in Partnerschaft mit dem DVBS am 09.10.2014 in
Die Woche des Sehens findet – 2014 bereits zum dreizehnten Mal – von Mittwoch, den 8. Oktober
Am 07.07.2014 feierte die Gebietsgruppe Güstrow des Blinden- und Sehbehinderten-Vereins M-V
Am 21. Juni 2014 wurde nun schon die 12. Veranstaltung durchgeführt, auf der sehbehinderte und
Wie schon zu einer guten Tradition geworden, führte der Blinden- und Sehbehinderten-Verein
Am 7. Mai 2014 trafen sich 14 Interessierte Mitglieder der Gebietsgruppe Rostock am Eingang
88 blinde und sehbehinderte Sportler aus 10 Bundesländern kegelten vom 25.04.2014 bis
Große Aufregung herrschte bei den 4. Klassen der Teterower Grundschule in der
Im Rahmen einer Projektwoche wurden in den 3. Klassen, Menschen mit Behinderungen vorgestellt.
Freier Eintritt!...
Lieber Klaus, lieber Jürgen,
sehr geehrte Mitglieder des Fördervereins „Ostseeperlen“
Der Verwaltungsrat des BSVMV tagte am 30. April 2014 in Rostock.
Am 12.04.2014 trafen sich die Mitglieder der Jugendgruppe des BSVMV, um die Jugendvertretung
Vom 01.02.2014 bis 04.02.2014 fand die Eltern-Kind-Freizeit im Aura-Hotel „Ostseeperlen
Am 21. März fand in der Rostocker Stadthalle die Landesdelegiertenkonferenz 2014 statt.
Auf der diesjährigen Ostseemesse, die vom 26.02.2014 bis 02.03.2014 in Rostock stattfand,
In einem Kurs lernen Blinde und Sehbehinderte, wie sie sich in Bedrohungssituationen
vom 07.02. bis 10.02.2014
durchgeführt in unserem Urlaubs-, Schulungs- und
Am 27. Februar 2014 trafen am frühen Nachmittag nach und nach alle 25
Gunther von Hagens’ KÖRPERWELTEN wurden in einer Gemeinschaftsaktion des Blinden-und
Am 22. Juni 2013 fand das 11. Fahrerlebnis statt. Auch in diesem Jahr waren der Blinden- und
Am 10. April 2013 bekamen wir Besuch von Frau
Am 13.03., 20.03. und 10.04.2013 führte die Gebietsgruppe Güstrow mit Unterstützung von Frau
Klaus Klinke ist zufrieden. Der Schweriner Gebietsgruppenvorsitzende des Blinden- und
Am 13. Juni 2013 fand in der Zeit von 10.00 bis 17.00 Uhr im Schweriner InterCity-Hotel der
Am zweiten Tag war auch der BSVMV mit dem Thema „Maritim und gut beleuchtet - „Ostseeperlen“
10 Jahre Auto- und Motorradfahren für Sehbehinderte und Blinde Menschenin Peenemünde
vom 21.02-24.02.2013 im Aura- Hotel „Ostseeperlen Boltenhagen“ von Ute Krolzig
Blinden- und Sehbehinderten-Verein M-V e.V. ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 21.06.2013 fanden in Schwerin im Rahmen der
Der Blinden- und Sehbehinderten-Verein Mecklenburg-Vorpommern e.V. (BSVMV) arbeitet zur Zeit
Die Gebietsgruppe Malchin des Blinden- und Sehbehinderten-Vereins Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Am 04. Dezember 2012 führte die Gebietsgruppe Hagenow ihre diesjährige Weihnachtsfeier
Am Ende des Jahres 2012 beging die Gebietsgruppe Pasewalk-Ueckermünde des Blinden- und
Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des BSVMV. Am 06.06.2011 fand im Güstrower Rathaus die
Gegenstand ist die Umgestaltung und Optimierung der Beleuchtung
Dieses Projekt wird gefördert vom Europäischen Sozialfond
Name:
(Das Programm wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesprogramm Freiwilligendienst aller
Am 15. September 2010 jährte sich zum 20. Mal die Gründung des Blinden- und
2.Beratung der Gebietsgruppen Hagenow, Ludwigslust, Lübz und Parchim mit Vertretern des neuen
Der Frühling war erst jung an Tagen, da klingelte das Telefon und Bernd Uhlig, der Vorsitzende
zurück